Teure Mieten abschaffen 03

Teure Mieten abschaffen 03

Katja Lehmann, 29. Juli 2019

Den Mietenwahnsinn stoppen

Der Erklärfilm „Teure Mieten abschaffen 03“ ist der dritte Teil der Mini-Serie. Diese haben wir für den Verein Erste Sahne e.V. produziert. Denn Erste Sahne e.V. will den Mietenwahnsinn in Städten wie Berlin einen Riegel vorschieben. Erklärtes Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum für alle zu schaffen und außerdem das Kleingewerbe zu schützen.

Wie das funktionieren kann, beschreibt das Buch „Teure Mieten abschaffen“ von Hamid Djadda. Auf dessen Grundlage haben wir eine Mini-Serie von sechs Erklärfilmen produziert. Ziel der Erklärfilme ist es, das komplexe Thema Mieten und Wohnen so aufzubereiten, dass es jeder/jede versteht. Denn Wohnen ist ein Grundrecht. Und es betrifft uns alle. Wir folgen Laura auf Ihrer Suche nach einer bezahlbaren Wohnung. Zusammen mit Ihr verstehen wir, warum die Situation auf dem Mietmarkt ist wie sie ist. Mithilfe von Hamid beginnen wir nachzuvollziehen, was wir unternehmen können, um etwas zu verändern.

Erklärfilm „Teure Mieten abschaffen 03“

Teil 1 und Teil 2 der Mini-Serie „Teure Mieten abschaffen“ beleuchteten die Ausgangslage.  Dabei wurden die Hauptprobleme der Mietenkrise aufgezeigt. Darauf aufbauend erklärt „Teure Mieten abschaffen 03“, welche Sofortmaßnahmen ergriffen werden müssen. Unter anderem zeigt Hamid, dass eine Mietenpause nötig ist. Denn Ursachenbekämpfung braucht Zeit. Außerdem geht es darum, warum man Mini-Spekulanten das Wasser abgraben muss. Dass überdies Steuergesetze reformiert werden müssen, spielt eine entscheidende Rolle, wenn sich etwas ändern soll. Sollte man unbebaute Grundstücke besteuern? Und warum gibt es kein zentrales Immobilienregister?

 

Kunde:

Erste Sahne e.V.

Crew:

Drehbuch: Thorsten Schlenger
Regie: Katja Lehmann
Kamera: Till Caspar Juon
Ton: Ludwig Fiedler
Schnitt und Animation: Matthias Fonfara

Mit: Iris Reinhart Hassenzahl und Hamid Djadda (Gründer von Erste Sahne e.V.)

Haben Sie ebenfalls Interesse an einem Erklärfilm, der Ihnen hilft, das darzustellen, was Sie bewegt? Dann lassen Sie uns gemeinsam über ein Konzept nachdenken. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot. Treten Sie mit uns in Kontakt.