Sounds and Lights of Unity

Sounds and Lights of Unity

Katja Lehmann, 1. September 2015

Die Eventdokumentation Sounds and Lights of Unity entstand anlässlich des 25. Jahrestags der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland. Dieser wurde in Brüssel von der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland feierlich begangen.

Eventdokumentation: Sounds and Lights of Unity

Rund 35.000 Menschen feierten am 1. Oktober 2015 in Brüssel den 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung. Eingeladen hatte die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU.
Von Sonnenuntergang bis Mitternacht wurde eine spektakuläre Sound-, Licht- und Videoshow auf den Triumpal Arch projiziert. Martin Schulz (damals Präsident des Europäischen Parlaments) und Botschafter Reinhard Silberberg (Ständiger Vertreter Deutschlands bei der EU) eröffneten die Veranstaltung. Stündlich wurde eine Videokartierungsshow mit Hochleistungs-Videoprojektoren gezeigt. Jede von ihnen setzte jeweils eine einzigartige Vision der europäischen Geschichte in Szene.

Aus der Dunkelheit ins Licht

Auch die dunklen Seiten der deutschen Geschichte wurden nicht ausgespart.  So war zum Beispiel die unrechtmäßige Fremdherrschaft der Nationalsozialisten über Belgien ein Thema. Dazu äußerte sich Martin Schulz mit den Worten: „Wir sind hier an einem Platz vor dem Triumphbogen, der die belgische Souveränität representiert, die Deutschland gebrochen hat. Das aber heute unter diesem Triumphbogen Beglier und Deutsche gemeinsam feiern können, ist doch eine tolle Sache!“

Matthias Zeckert, künstlerischer Leiter des Events, beschrieb demgegenüber sein Anliegen so: „Schönheit, Dankbarkeit, Wohlfühlen und natürlich die politische Botschaft rüberbringen, dass wir zusammen auch tolle Sachen auf die Reihe kriegen können, selbst in schwierigen Zeiten. Dass die EU nicht immer nur komplex beladen und schwierig ist.“

Eine Botschaft der Hoffnung und Einigkeit

Der Eventfilm erzählt eine Botschaft der Hoffnung und Einigkeit. Die Frage ist erlaubt, ob die Menschen in Europa heute wirklich so optimistisch sind wie die Show suggeriert. Insofern ist „Sounds and Lights of Unity“ eine Vision mit utopischem Anspruch. Der Eventfilm „Sounds and Lights of Unity“ fängt diese Spannung ein. Er zeigt aber auch: Europa ist ein Hoffnungsträger. Und die deutsche Wiedervereinigung ist ein guter Grund, Europa zu feiern.

Kunde:

Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU

Crew:

Produktion: Matthias Zeckert, German Arts
Videokunst: Vision Impossible, Amsterdam
Kamera: Till Caspar Juon

Sie suchen nach einem kreativen Partner, um Ihre Veranstaltung filmisch zu dokumentieren? Dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Wir beraten Sie unverbindlich, fair und natürlich kostenlos.

Weitere Informationen zu Eventfilmen von Media Bricks können Sie hier nachlesen.