Eventfilm Moët Academy Night 2018

Katja Lehmann, 15. März 2018

Der Eventfilm Moët Academy Night feiert die Liebe zum Kino und zu prickelnden Parties. Moët Academy Night 2018 Der Eventfilm Moët Academy Night dokumentiert ein Event der Extraklasse! Nichts weniger als das ist sie, die Academy Night des Champagnerhauses Moët & Chandon. Diese haben wir in unserem Eventfilm Moët Academy Night für die Nachwelt festgehalten. […]

Lehrfilm „Das Ende der Büffeljäger“

Katja Lehmann, 1. März 2018

Der Lehrfilm „Das Ende der Büffeljäger“ ist Teil des DIMIL-Projekts. Dieses Forschungsprojekt widmet sich der Herausforderung des inklusiven Lernens. DIMIL: Inklusives Lernen mit Lehrfilmen DIMIL – Digitale Module für inklusives Lernen – so heißt ein Teilbereich des Forschungsprojekts „Leben und Lernen in inklusiven Schulen“. Das Teilprojekt DIMIL entwickelt multimediales inklusives Lehr- und Lernmaterial. Dieses wird […]

Dokumentation Tatort Berlin – „Die Gebrüder Sass“

Till Caspar Juon, 8. Januar 2018

Sie waren Berliner Meisterdiebe. Die Brüder Sass trieben in den 1920er Jahren ihr Unwesen. Franz und Erich Sass bestahlen die Reichen und (so will es die Legende) steckten Banknoten in die Briefkästen der Armen. Mit ihrem Schneidbrenner knackten sie die Tresore der Berliner Banken. Jahrelang konnte die Polizei sie nicht „dingfest“ machen. Produktion: WTS mixed […]

Dokumentation Tatort Berlin – „Die Transitleiche“

Till Caspar Juon, 13. Dezember 2017

Januar 1980. Mitten in einer politischen Eiszeit zwischen Ost und West, treffen sich Staatsanwälte aus Ost- und Westberlin. Der Grund: Eine verbrannte Leiche in einer Waldschneise nahe Gera, im Süden der DDR. Die Spur führt nach Westberlin. So kommt es zu einer aussergewöhnlichen Zusammenarbeit der Ermittlungsbeamten aus Ost und West, dem Stasiapperat und der modernst […]

Dokumentation ECHT „Verbotene Wracks“

Till Caspar Juon, 30. November 2017

Als stählerne Särge liegen die Wracks von „Wilhelm Gustloff“, „Steuben“ und „Goya“ auf dem Grund der Ostsee. Voll besetzt mit Flüchtlingen aus Ostpreußen gingen sie Anfang 1945 nach Torpedotreffern unter. 20.000 Menschen kamen um, die größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte. Die Mission der „Zephyr“ ist es, diese Seekriegsgräber zu betauchen und den Zustand der Wracks zu […]

GDT Website

Till Caspar Juon, 1. November 2017

Die GDT Website…

Lehrfilm „Dust Bowl“

Katja Lehmann, 5. September 2017

Der Lehrfilm „Dust Bowl“ ist Teil des DIMIL-Projekts. Dieses widmet sich der Herausforderungen des inklusiven Lernens an der Schule. DIMIL: Inklusives Lernen mit Lehrfilmen multimedial unterstützt Sie ist das große Bildungsthema. „Inklusion“ ist in aller Munde. Aber wie kann sie gelingen? Das Forschungsprojekt „Leben und Lernen in inklusiven Schulen“ stellt sich der Herausforderung des produktiven […]

Imagefilm Berliner Glas Gruppe: Hightech mit Licht

Katja Lehmann, 7. August 2017

Berliner Glas – Hightech-Anwendungen mit Licht Der Imagefilm für die Berliner Glas Gruppe hat uns inhaltlich vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Wir haben viel gelernt. Wir haben zugehört, uns alles genau angeschaut. Dabei haben wir uns begeistern lassen. Vor allem aber haben wir uns eine gemeinsame Leidenschaft zunutze gemacht, die uns und unseren Auftraggeber verbindet: […]

Eventfilm „Miteinander und Füreinander“

Katja Lehmann, 7. Juli 2017

Eventfilm: „Miteinander und Füreinander“ Schon 1866 im österreichisch-preußischen Krieg setzen sich Rotkreuzschwestern für das Leben und die Gesundheit verwundeter Soldaten ein. Mittlerweile gibt es rund 21.000 Schwestern –  allein in Deutschland. Und heute wie damals gilt: Wer sein (Berufs-)leben in den Dienst der Gemeinschaft stellt, um Menschen zu helfen, muss dafür geeignete Rahmenbedingungen erhalten. Darauf […]

Dokumentation „Die Spezialkommission – Geheime Mordermittlung in der DDR“

Till Caspar Juon, 31. Januar 2017

Die Dokumentation stellt erstmals die Arbeit der sogenannten Spezialkommission vor. Diese Sondereinheit des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR hatte die Aufgabe, vermeintlich staatsgefährdende Schwerverbrechen aufzuklären und deren Hintergründe vor der Öffentlichkeit zu vertuschen. Dabei war sie mit sämtlichen geheimdienstlichen Befugnissen ausgestattet und von keinerlei rechtsstaatlichen Grenzen eingeschränkt. Produktion: Ilona Grundmann Filmproduction, WTS Mixed Media Netzwerk […]