 
		Eventfilm „HipHop meets Jacques Offenbach“
Till Caspar Juon, 8. August 2019
Der Eventfilm „HipHop meets Offenbach“ führt zusammen, was zusammen gehört. Er dokumentiert zwei besondere Ereignisse, die zweierlei verbindet. Einerseits die Liebe zu Europa. Andererseits die Freude an der Musik.
Lang lebe die deutsch-französische Freundschaft!
60 Jahre ist es her, dass Charles de Gaulle und Konrad Adenauer erstmals zusammentrafen. Ein deutscher und ein französischer Regierungschef beschlossen, trotz und wegen der Gräuel des Zweiten Weltkrieges, gemeinsam an Europa zu arbeiten. „Lang lebe die deutsch-französische Freundschaft!“ Dieses Bekenntnis prägt seither die nachbarschaftlichen Beziehungen der beiden Länder.
Auch der Eventfilm „HipHop meets Offenbach“ feiert die deutsch-französische Freundschaft. Im Auftrag der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund haben wir zwei besondere Ereignisse festgehalten. Beide fanden passenderweise im Vorfeld der Europawahl statt. Zunächst lud auf Einladung des deutsch-französischen Kulturbevollmächtigten, Ministerpräsident Armin Laschet, die Landesvertretung die HipHop-Band Zweierpasch in die Botschaft des Westens. Till und Felix Neumann gaben zwei Workshops für Jugendliche aus Frankreich und Deutschland. Seit 2018 sind die Zwillingsbrüder Träger des Adenauer-De-Gaulle Preises. Aus gutem Grund, denn ihr immer wiederkehrendes Thema ist Europa und die Pflege der deutsch-französischen Freundschaft. Zum krönenden Abschluss standen Zweierpasch selbst auf der Bühne. Sie präsentierten Songs aus ihrem neuen Album Un peu d’Amour. Auf deutsch und französisch brachten sie das Publikum zum Tanzen.
Jacques Offenbach, ein wahrer Europäer
Tags darauf eröffnete Ministerpräsident Armin Laschet ein Konzert in der Berliner Philharmonie: „Ein maßgeblicher Taktgeber der deutsch-französischen Beziehungen war schon immer die kulturelle Begegnung.“ Den Anlass des Events bildete der 200. Geburtstages des Komponisten Jacques Offenbach. Der gebürtige Kölner, der viele Jahre in Paris arbeitete, steht wie kaum ein anderer für die Fruchtbarkeit des kulturellen Austauschs zwischen den Nachbarn. Umso treffender, dass das Pariser Ensemble Les Siècles und das Kölner Gürzenich-Orchester das Konzert gestalteten. Die Ensembles spielten zum ersten Mal miteinander. Entsprechend groß war die Begeisterung im Publikum.
Der Eventfilm „HipHop meets Offenbach“ verweist auf die Tradition der deutsch-französischen Freundschaft. Er fängt die Leichtigkeit und Tiefe der Werke Offenbachs ein. Er gibt der Musik eine Bühne, die Völker verbinden kann. Darüber hinaus zeigt die Eventdokumentation, dass HipHop und Cancan perfekt harmonieren.
Kunde:
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund
Musik:
Zweierpasch
Dirigent: Francois Xavier Roth
Orchester:  Les Siècles,  Gürzenich-Orchester
Sopran: Jenny Daviet
Cello: Pablo Ferrández
Kamera: Till Caspar Juon, Katja Lehmann
Schnitt: Katja Lehmann
Suchen Sie nach einer filmischen Lösung für Ihre Eventdokumentation? Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.